Die ehrenamtlichen Vorstandmitglieder des Hospizkreis Lippstadt wurden auf der Mitgliederversammlung am 12.03.2025 gewählt.
Auf der 30. Mitgliederversammlung des Hospizkreis Lippstadt wurden Dorothee Gerling als zweite Vorsitzende, Hildegard Borgelt als Schatzmeisterin und Marlies Stotz als Beisitzerin wiedergewählt.
Neu in den Vorstand wurde Alina Brockmann-Laux als Beisitzerin gewählt. Sie übernahm die vakante Stelle von Wibke Porrmann, die bereits seit Anfang des Jahres als dritte hauptamtliche Hospiz-Koordinatorin im Verein tätig ist und damit aus dem Vorstand ausgeschieden war.
Die ganz unterschiedlichen Profile, die alle Vorstandsmitglieder zur Erreichung des gemeinsamen Ziels mitbringen, sieht die erste Vorsitzende als großes Potenzial, um den Verein bestmöglich zu unterstützen.
Der Vorstand hat sich zur Aufgabe gemacht, die Hospizidee und die Sterbebegleitung in Lippstadt weiter zu intensivieren. Die Aufklärung und Information einer breiten Öffentlichkeit über die Möglichkeiten der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen am Lebensende ist und bleibt ein stetiges Anliegen.
Die Angebote zur Trauerbegleitung wurden ebenfalls in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut, um einen Ort zu schaffen, Trauernde in Gesprächsgruppen einzuladen, um sich auszutauschen. Damit sieht sich der Hospizkreis Lippstadt auch für die Zukunft und den durch den demografischen Wandel wachsenden Herausforderungen gut aufgestellt.
Mechthild Fillinger – 1.Vorsitzende
Seit 2005 engagiere ich mich ehrenamtlich im Hospizkreis Lippstadt; zunächst in der Sterbebegleitung, seit 2014 in der Trauerbegleitung, seit 2015 im Vorstand. Unser Hospizkreis ist seit nunmehr über 30 Jahren stetig gewachsen.
Besonders in den letzten 10 Jahren hat die Struktur der Hospizarbeit große Veränderungen erfahren. Wichtig ist mir, bei allem Tun die hospizliche Haltung wachzuhalten und den sterbenden Menschen und seine Angehörigen im Mittelpunkt zu sehen. Unsere Arbeit im Wandel der Zeit gemeinsam mit einem engagierten Vorstandsteam und unseren kompetenten Koordinatoren lebendig zu erhalten und kreativ mitzugestalten ist mir ein Herzensanliegen.
Dorothee Gerling – 2.Vorsitzende
“Übers Sterben zu reden, hat noch niemanden umgebracht..!”
Seit meinem Renteneintritt 2021 habe ich eine erfüllende Aufgabe im Hospizkreis Lippstadt gefunden. In diesem Zusammenhang wünsche ich mir von Herzen, dass das Thema Sterben nicht mehr ausgegrenzt wird, sondern als natürlicher Bestandteil unseres Lebens wahrgenommen wird. Sterben gehört zum Leben dazu, darf auch in Alltagsgesprächen seinen Raum finden. Mit dieser Haltung kann die letzte Lebensphase weitestgehend bewusst, selbstbestimmt und individuell gestaltet werden. Reden hilft!
Den Anteil unserer Hospizarbeit sehe ich darin, Schwerkranken und den An- und Zugehörigen auf dem letzten Lebensabschnitt und in der Trauerverarbeitung zur Seite zu stehen.
Hildegard Borgelt – Schatzmeisterin
„Wir wollen nicht einsam leben, warum sollen wir dann einsam sterben?“
Seit 2011 bin ich rechtliche Betreuerin und viel in Senioreneinrichtungen ehrenamtlich tätig. Die Einsamkeit der älteren Menschen hat mich sehr beschäftigt. So bin ich dankbar, im Jahr 2012 den Befähigungskurs zur Sterbebegleitung abgeschlossen zu haben.
Besonders die älteren Menschen im Sterben nicht alleine zu lassen, ist meine Motivation.
Von 2015 bis 2021 war ich 2. Vorsitzende und seit Sept. 2021 bin ich Schatzmeisterin. In dieser Funktion kann ich meine Kenntnisse als gelernte Bankkauffrau gut einbringen.
Heike Hunold – Schriftführerin
Seit 2020 bin ich Mitglied im Verein und seit 2021 im Vorstandsteam aktiv.
In dieser noch recht kurzen Zugehörigkeit, ist mir umso mehr bewusst geworden, wie wertvoll die Arbeit der Ehrenamtlichen des Hospizkreises für unsere Gesellschaft ist. Schwerstkranken oder sterbenden Menschen und ihren Angehörigen Halt und Unterstützung zu geben in einer Zeit, in der alles zu entgleisen droht, ist eine sehr erfüllende Aufgabe.
In der Hospizarbeit kommen vielseitige Talente zum Einsatz und es ist schön, sich einbringen zu können.
Es macht mir Freude, im gemeinsamen Miteinander die Hospizidee im Hospizkreis Lippstadt für die Zukunft mitgestalten zu dürfen.
Alina Brockmann-Laux – Beisitzerin
“Verpasse dein Leben nicht!”
Dieser Satz begleitet mich seit einer Begleitung als ehrenamtliche Sterbebegleiterin, die ich seit 2021 mit viel Freude und vor allem Dankbarkeit ausführen darf. Die Hospizarbeit gibt die Möglichkeit, etwas Sinnvolles zu tun und anderen Menschen zu helfen. Aber auch seine eigenen Werte und Prioritäten zu überdenken. Seit 2025 darf ich als Beisitzerin im Vorstand tätig sein und es ist mir ein großes Anliegen, dass die Hospizkultur in unserer Gesellschaft stärker verankert und die Öffentlichkeit über die Hospizarbeit aufgeklärt wird und Vorurteile abgebaut werden können. Es ist mir eine Freude, dies mit einem tollen Team zusammen machen zu dürfen.
Annette Chrzanowski – Beisitzerin
Da ich im Ruhestand bin, möchte ich meine langjährigen Erfahrungen als Pflegekraft im EVK – Evangelisches Krankenhaus Lippstadt – und als Vorsitzende im dortigen Ethikkomitee, gerne im Vorstand des Hospizkreises einbringen.
Der Umgang mit Sterbenden und deren Angehörige, war immer ein Teil meiner Arbeit, der ich mit Achtsamkeit begegnet bin. Doch manchmal fehlte einfach die Zeit — Zeit, die ich mir jetzt nehmen möchte.
“Zeit, die wir uns für andere nehmen, ist die Zeit, die uns was gibt.”
Marlies Stotz – Beisitzerin
Eines stand für mich fest: Auch nach der Beendigung meiner aktiven politischen Arbeit in der Landespolitik möchte ich mich weiterhin ehrenamtlich für Menschen engagieren.
Zur Hospizarbeit gab es für mich in den letzten Jahren immer wieder Berührungspunkte, sie ist für mich segensreich und unverzichtbar zugleich. Schwerstkranken Menschen auf dem letzten Weg zu begleiten, einfach für sie da zu sein, zuhören, Hände halten, den Angehörigen Kraft zu geben und sie zu entlasten, all das macht unsere Gesellschaft menschlicher.
Auf dem Fundament eines starken Ehrenamtes, einer guten Zusammenarbeit im Team und mit engagierten Hauptamtlichen im Rücken, freue ich mich, die Zukunft der Hospizarbeit in Lippstadt im Vorstand künftig mitgestalten zu dürfen.
Hospizkreis Lippstadt e.V.
Geiststraße 10
59555 Lippstadt
Tel. 02941 65 88 66
E-Mail info@hospizkreis-lippstadt.de
Wir sind täglich erreichbar – auch am Samstag und Sonntag
© 2025 Hospizkreis Lippstadt
© 2025 Hospizkreis Lippstadt