MittagsZEIT für Trauernde
Mi 08 Feb 2023 – 12:30 – 14:00
Café Nölke, Fleischhauer Str. 2
Ev. Krankenhaus und Hospizverein Lippstadt laden ein zur Autorenlesung
„Sterben, das Schwierige im Leben,“ lautet der Titel des Buches, das der Autor Dr. Dr. Werner Schweidtmann, im Rahmen seiner Lesung vorstellen wird. Dabei richtet der Medizinwissenschaftler und Psychoonkologe, der mit eigener Praxis für Medizinische Psychologie im Facharztzentrum des EVK tätig ist, seinen Blick auf die emotionale Begleitung von Krebspatienten. Betroffenen und Angehörigen zeigt er Strategien auf, die beim Umgang mit den Themen Sterben und Tod helfen können.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Friedrich Bergmann, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin im EVK Lippstadt.
Ein Arbeitskreis aller ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleiter*innen des Hospizkreises in Lippstadt hat sich bei einer Klausurtagung intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und ein Positionspapier erarbeitet, das wir hiermit veröffentlichen. Wir möchten Sie ermutigen, sich mit der Frage des assistierten Suizids zu befassen…
Zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir sind täglich erreichbar – auch am Samstag und Sonntag 02941 65 88 66
Positionspapier zur aktuellen Situation im Hospizkreis Lippstadt
Im Tode getrennt spüren wir deutlich:
„Du bist wertvoll und kostbar für mich.“
Hospizkreis Lippstadt e.V.
Geiststraße 10
59555 Lippstadt
Tel. 02941 65 88 66
E-Mail info@hospizkreis-lippstadt.de
Wir sind täglich erreichbar – auch am Samstag und Sonntag
© 2022 Hospizkreis Lippstadt
© 2022 Hospizkreis Lippstadt